Sektionsleiter:in «Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt» (m/w/d)
GLOBOGATE
Sektionsleiter:in «Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt» (m/w/d)
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Englisch (Fortgeschritten), Französisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Zürich
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Sektionsleiter:in «Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt» (m/w/d)
Die Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Umwelt im VPIN berät, unterstützt und schult sämtliche Organisationseinheiten und Angehörigen der ETH Zürich bei Fragen zu Sicherheit, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz.
Du bist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit Leidenschaft in diesen Themenbereichen? Dann gestalte die Zukunft unserer Sektion mit – ab dem 1. März 2026 nach Vereinbarung.
Stellenbeschreibung
- Als Führungsperson leitest du die Sektion personell, finanziell und fachlich. Du förderst die 12 Mitarbeitenden, begleitest sie in ihrer Weiterentwicklung und sorgst für ein motivierendes Arbeitsumfeld
- Fachlich stellst du die ETH-weite Koordination und Organisation der Aufgaben sicher, welche zur Gewährleistung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz sowie betrieblichem Umweltschutz erforderlich sind
- Neben Beratung, Schulung und Information der ETH-Angehörigen nimmt dein Team regelmässig Beurteilungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Gefährdungsermittlung und ggf. Risikoanalyse) sowie vorausschauende Massnahmenplanung vor
- Du koordinierst den betrieblichen Umweltschutz wie die korrekte Sonderabfallentsorgung und den vorsorglichen Gewässerschutz
- Im Spannungsfeld rechtlicher Grundlagen und universitärer Kultur (Autonomie und Kreativität) gehst du auf die Bedürfnisse von Forschung und Lehre ein und entwickelst partnerschaftlich professionelle Lösungen. Zudem bringst du deine Expertise aktiv in (Bau-)Projekte und ETH-Gremien ein
- Gemeinsam mit deinem multidisziplinären Team aus Fachpersonen – darunter ASA-Spezialist:innen, Strahlenschutzsachverständige, Biosicherheitsbeauftragte, Gefahrgutbeauftragte sowie Fachexpert:innen für Gebäudeschadstoffe – erfüllst du deinen Leistungsauftrag erfolgreich
- Als Teil des SGU-Führungsteams förderst du sektions- und bereichsübergreifende Aktivitäten und Zusammenarbeit
- Neben der Sektionsleitung übernimmst du die stellvertretende Leitung der Abteilung SGU sowie die Rolle als Umweltbeauftragte:r der ETH Zürich
Profil
Du verfügst über
- einen universitären Abschluss (mindestens Master) in Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften
- mehrjährige Berufserfahrung in einem der Bereiche (betrieblicher Umweltschutz oder Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) und die Fähigkeit, Aufgaben im jeweils anderen Bereich kompetent zu übernehmen
- mehrjährige Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Expertenteams (idealerweise im akademischen Umfeld)
- methodische Kompetenz im Bereich Projekt- und Risikomanagement
- zeitgemässe Kenntnisse digitaler Instrumente
- sehr gute Deutschkenntnisse (stilsicher und kommunikativ, in Wort und Schrift), gute Englischkenntnisse sowie passive Französischkenntnisse
- Das Erarbeiten nutzerorientierter Lösungen, Begeisterungsfähigkeit und Diplomatie gehören zu deinen Stärken
- Die Übernahme von Verantwortung bei der Leitung eines Notfall-/Krisenstabs ist für dich selbstverständlich
Wir bieten
- Dein Beruf mit Wirkung: Werde Teil der ETH Zürich, die nicht nur deine berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Funktion in einem internationalen und dynamischen Umfeld
- Flexible, gemeinsam gestaltbare Arbeitsmodelle
- Wir leben: Lifelong Learning
- Vergünstigungen wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, breites Sportangebot des ASVZ , Kinderbetreuung etc., attraktive Vorsorgeleistungen
Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Das erwartet dich im Bewerbungsprozess:
- Das erste Gespräch findet mit Dr. Silke Kiesewetter (Sektionsleiterin Arbeitsschutz, Gesundheit und Umwelt und Stv. Abteilungsleiterin SGU) und Annette Hofmann (Abteilungsleiterin Sicherheit, Gesundheit und Umwelt) statt
- Das zweite Gespräch findet mit Annette Hofmann und Konrad Merz (HR Partner) statt
- Zusätzlich lernst du den Vizepräsidenten für Infrastruktur und Nachhaltigkeit, Prof. Dr. Ulrich Alois Weidmann sowie deine zukünftigen Teamkolleg:innen kennen
Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Abteilung SGU, findest du auf unserer Webseite . Für Auskünfte (keine Bewerbungsunterlagen) steht dir Dr. Silke Kiesewetter [E-Mail schreiben] gerne zur Verfügung.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .
Über die ETH Zürich
Über das Unternehmen
Bewertungen
- Führungsstil0.0
- Gehalt und Benefits0.0
- Karrieremöglichkeiten0.0
- Arbeitsklima0.0