Fachperson Umwelt bei Infrastrukturvorhaben (m/w/d)
GLOBOGATE
Sankt Gallen
Vor 2 Wochen
Fachperson Umwelt bei Infrastrukturvorhaben (m/w/d)
- Veröffentlicht:16 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Sankt Gallen
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Wir sind ein führender Kanton in der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden.
Aufgaben
- Das Amt für Umwelt fördert nachhaltige Ressourcennutzung.
- Die Abteilung Boden und Stoffkreislauf setzt Umweltschutzvorschriften um.
- Wir suchen Mitarbeitende, die sich für Umwelt und Gesellschaft engagieren.
Fähigkeiten
- Bewerbungen sind ab 1. Januar 2026 möglich, Pensum 80-100%.
- Interesse an Umwelt und Nachhaltigkeit.
- Teamfähigkeit und Engagement im Gemeinwohl.
KI-generierte Zusammenfassung
Ist das hilfreich?
Über den Job
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Das Amt für Umwelt setzt sich für einen sorgfältigen Umgang mit der Umwelt und eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen ein. Die Abteilung Boden und Stoffkreislauf ist zuständig für den Vollzug der Umweltschutzvorschriften bei Abfallanlagen, belasteten Standorten, beim Bodenschutz, landwirtschaftlichen Bauvorhaben, Materialabbaustellen sowie Strassen- und Wasserbaubauvorhaben.
Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine
Pensum: 80-100%
Arbeitsort: St.Gallen
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Tensing Gammeter, Leiter Abteilung Boden und Stoffkreislauf, Telefon 058 229 43 42, E-Mail schreiben.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.afu.sg.ch
Bewerbungen können ausschliesslich via Portal ("Jetzt bewerben"-Button wählen) entgegengenommen werden.