Portfolio jobs

companies
Jobs

Z Zurich Foundation - Improving Mental Wellbeing Program Coordinator (m/f) 80-100%

GLOBOGATE

GLOBOGATE

Operations
Zürich, Switzerland
Posted on Aug 15, 2025

Zürich Stiftung - Programmkoordinator für die Verbesserung des psychischen Wohlbefindens (m/w) 80-100%

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:14 August 2025
  • Pensum:80 – 100%
  • Arbeitsort:Zürich
Diese Stellenanzeige wurde mit KI aus der Originalsprache Englisch übersetzt.Original ansehen

Die Zürich Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die von verschiedenen Mitgliedern der Zürich Versicherungsgruppe finanziert wird. Sie steht im Mittelpunkt von Zürichs Ambition, eines der verantwortungsvollsten und wirkungsvollsten Unternehmen der Welt zu sein. Sie schafft hellere Zukunftsperspektiven für gefährdete Menschen mit dem Ziel, bis 2027 mindestens 25 Millionen Menschen weltweit positiv zu beeinflussen.

Die Zürich Stiftung arbeitet zusammen mit den Mitarbeitern der Zürich Versicherungsgruppe, mit NGOs und Regierungen auf der Suche nach einer Zukunft, in der Menschen angesichts zunehmender klimatischer Gefahren gedeihen können, in der diejenigen von uns, die den Stress des Lebens spüren, ermutigt werden, sich zu äußern, und in der die Marginalisierten in unserer Gesellschaft ihr volles Potenzial erreichen können.

Die Verbesserung des psychischen Wohlbefindens (IMW) ist eine der wichtigsten Prioritäten der Zürich Stiftung, mit Programmen in über 30 Ländern. Durch einen präventions-, förderungs- und wirkungsorientierten Ansatz arbeitet die Stiftung mit öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Akteuren zusammen, um skalierbare Programme und Systemveränderungsinitiativen umzusetzen.


Was Sie tun werden

  • Programmgestaltung und -koordination.
  • Mitgestaltung der Entwicklung und Überwachung von von Zürich geführten Zuschüssen für das psychische Wohlbefinden von Jugendlichen.
  • Vorantreiben der Anpassung, Einführung und Verteilung von thematischen Ressourcen für IMW-Partner/Kollegen.
  • Unterstützung der Umsetzung von Advocacy-Plänen zur Verstärkung der Wirkung von IMW-Programmen.
  • Onboarding von IMW-Partnern in ein neues digitales Zuschussmanagementsystem.
  • Engagement-Aktivitäten.
  • Steuerung der Umsetzung und Skalierung der IMW-Community of Practice.
  • Zusammenarbeit mit IMW-Partnern zur Sammlung von Wirkungspunkten und zur Generierung von menschenorientierten Geschichten.
  • Beitrag zur Entwicklung innovativer Lösungen zur besten Förderung des psychischen Wohlbefindens von Jugendlichen (z.B. durch digitale Lösungen, Freiwilligenmöglichkeiten).
  • Verbindung zu Zürich-Funktionen, um gemeinsame Lösungen zur Förderung des psychischen Wohlbefindens von Jugendlichen für interne und externe Zielgruppen zu gestalten.


Was Sie mitbringen

  • Fundierte Kenntnisse und nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagementzyklus (Programmgestaltung, Wirkungsbewertung, Evaluation).
  • Erfahrung in NGOs und/oder im Unternehmenssektor als Projektkoordinator für menschenzentrierte Initiativen.
  • Erfahrung in der Steuerung von Programmen für psychisches Wohlbefinden, Schutz, Resilienz und/oder jugendfokussierte Programme.
  • Fähigkeit, erfolgreich Multi-Stakeholder-Initiativen (öffentlicher und privater Sektor) zu managen.
  • Fähigkeit, Anfragen für Angebote zu gestalten und zu managen (z.B. Partnerbeschaffung koordinieren, gestalten, auswählen und koordinieren).
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams und Organisationen auf professionelle, klare und reaktionsschnelle Weise.
  • Fähigkeit, fundierte kritische Urteile zu fällen und technisches Feedback zu geben.
  • Leidenschaft für die Entwicklung innovativer Konzepte zur Erzielung von Wirkung in großem Maßstab.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikation in Englisch. Eine weitere Sprache ist von Vorteil.
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben effektiv und zeitgerecht zu bewältigen.
  • Gute Stressbewältigung in Krisensituationen.
  • Versierter PC-Nutzer (PowerPoint, Excel, Word usw.).
  • Selbstständigkeit, Autonomie, Proaktivität.
  • Erfahrung in einem interkulturellen Umfeld.

Bildung und Erfahrung

  • Abschluss in Sozialwissenschaften und/oder Erfahrung in Rollen zur Förderung des psychischen Wohlbefindens.
  • Erste bestätigte Erfahrungen in der Jugendprogrammierung, der Gemeinschaftsengagement und/oder in vollständigen Projektmanagementrollen mit NGOs, UN-Agenturen und/oder Funktionen des privaten Sektors, die mit Nachhaltigkeit, Philanthropie oder Gemeinschaftsengagement zu tun haben.
  • Erfahrung in der Anpassung globaler Rahmenbedingungen an lokale Kontexte.

Persönliche Eigenschaften

  • Interesse an Gemeinschaftsunterstützung und Philanthropie.
  • Problemlösungsorientiert, strukturiert und aufgeschlossen.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Beziehungsentwicklungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, zu planen, mehrere Aufgaben zu erledigen und die Zeit effektiv zu managen.
  • Schneller Lerner, proaktiv, Agilität, um in einem schnelllebigen Umfeld zu gedeihen.
  • Flexibilität und die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen.
  • Initiative, Aufmerksamkeit für Details.
  • Effizientes Arbeiten in einem Teamumfeld.
  • Ein Wunsch, Ihre Karriere in einer dynamischen, innovativen, globalen Organisation zu entwickeln.

Zusätzliche Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Lebenslauf in Englisch hochladen.

An unserem Quai Zürich Campus sind unsere Kultur und unsere Menschen das, was uns auszeichnet. Wir gedeihen durch persönliche Interaktionen, die Zusammenarbeit fördern, unsere einzigartige Kultur pflegen und unseren Erfolg verstärken. Genießen Sie das Beste aus beiden Welten mit der Flexibilität, bis zu zwei Tage pro Woche remote in der Schweiz zu arbeiten, sodass Sie persönliche Verpflichtungen mit Ihrer Karriere in Einklang bringen können. Bitte besprechen Sie Ihre Flexibilitätsbedürfnisse während Ihres Interviews mit uns.

Informationen für Personalvermittlungsagenturen

Die Zürich Gruppe akzeptiert keine Bewerbungen von Personalvermittlungsagenturen für diese Position. Wir lehnen jede Verantwortung für unaufgeforderte Bewerbungen sowie für damit verbundene Gebühren ab.


Warum Zürich

Bei Zürich denken wir gerne außerhalb der Box und hinterfragen den Status quo. Wir verfolgen einen optimistischen Ansatz, indem wir uns auf die positiven Aspekte konzentrieren und ständig fragen: Was kann gut gehen?

Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und weiß, dass jeder Mitarbeiter einzigartig ist - das macht unser Team so großartig!
Schließen Sie sich uns an, während wir ständig neue Wege erkunden, um unsere Kunden und den Planeten zu schützen .

  • Standort(e): CH - Zürich
  • Remote-Arbeit: Hybrid
  • Zeitplan: Vollzeit
  • Name des Recruiters: Grace Cunningham

Über das Unternehmen

Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG / Zurich Insurance Company Ltd / Zurich Compagnie d'Assurances SA

Versicherungen
5500 Mitarbeitende

Bewertungen

4.6
  • Führungsstil
    4.0
  • Gehalt und Benefits
    4.5
  • Karrieremöglichkeiten
    3.5
  • Arbeitsklima
    4.5
Basierend auf 5 Bewertungen
https://www.zurich.ch