Senior Learning Consultant
GLOBOGATE
Senior Learning Consultant
Nänikon-Greifensee
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 Juni 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Nänikon-Greifensee
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Das Group Training & Development Team bei Mettler-Toledo gestaltet hochwertige Trainingsmaßnahmen. Hier hast du die Chance auf eine kreative und dynamische Arbeitsumgebung.
Aufgaben
- Entwicklung von Talentmanagement-Methoden zur Identifizierung von Talenten.
- Design und Implementierung von Leadership-Entwicklungsprogrammen.
- Messung der Effektivität von Talent- und Führungsinitiativen.
Fähigkeiten
- Erfahrung im Talentmanagement und in der Führungskräfteentwicklung.
- Fähigkeit zur Analyse von Leistungskennzahlen.
- Kompetenz in der Gestaltung vielfältiger Lernformate.
KI-generierte Zusammenfassung
Ist das hilfreich?
Das Team für Gruppenbildung & Entwicklung ist verantwortlich für die Gestaltung, Entwicklung und Bereitstellung eines umfassenden Portfolios an hochwertigen Schulungs- und Entwicklungsmaßnahmen für Führungskräfte, Vertrieb, Service und andere Funktionen bei Mettler-Toledo. Unser Fokus liegt darauf, zur erfolgreichen Umsetzung der Unternehmensstrategie beizutragen und eine Hochleistungskultur aufzubauen. Die Gruppenbildung & Entwicklung definiert und unterstützt das Talentmanagement und die Leistungsmanagementprozesse des Unternehmens sowie die Auswahl der Lerntechnologien. Um unser globales Team für Bildung & Entwicklung mit Sitz in Greifensee, Schweiz, zu stärken, suchen wir einen aufgeschlossenen, energiegeladenen und kreativen Senior Learning Consultant 100% (alle Geschlechter). In dieser Rolle umfassen Ihre Verantwortlichkeiten: 1. Talentmanagement Weiterentwicklung und Implementierung robuster Methoden und Praktiken zur Talentbewertung, um hochpotenzielle Mitarbeiter zu identifizieren und Führungskompetenzen in der gesamten Organisation zu bewerten. Nutzung einer Vielzahl von Bewertungsinstrumenten, einschließlich psychometrischer Bewertungen, 360-Grad-Feedback und Leistungsbewertungen, um Strategien für Talent- und Führungskräfteentwicklung zu informieren. Bewertung und Weiterentwicklung unseres aktuellen Ansatzes für Leistungs- und Talentmanagement. 2. Gestaltung von Führungsentwicklungsprogrammen. Gestaltung, Implementierung und Bewertung von Führungsentwicklungsprogrammen mit dem Fokus auf die Verbesserung von Führungsfähigkeiten und -kompetenzen auf allen Unternehmensebenen. Einbeziehung einer Vielzahl von Lehrmethoden, wie Workshops, Präsenzschulungen (face to face und virtuell), E-Learning-Module sowie Coaching und Mentoring, um unterschiedlichen Lernstilen und -bedürfnissen gerecht zu werden. Ermöglichung von erfahrungsbasierten Lernmöglichkeiten, die reale Herausforderungen simulieren und das Wachstum von Führungskräften fördern. Förderung einer Feedback- und Selbstbewusstseinskultur unter Führungskräften, um persönliches und berufliches Wachstum zu unterstützen. 3. Bewertung und kontinuierliche Verbesserung. Messung der Effektivität von Talentmanagement- und Führungsentwicklungsinitiativen anhand von Leistungskennzahlen und Teilnehmerfeedback. Kontinuierliche Verbesserung von Programmen und Prozessen basierend auf den Ergebnissen der Bewertungen und aufkommenden Trends in der Führungskräfte- und Organisationsentwicklung. 4. Strategische Partnerschaft und Stakeholder-Engagement. Partnerschaft mit HR und der Unternehmensführung, um sicherzustellen, dass Talentbewertung, Leistungsmanagement und Führungsentwicklungsinitiativen mit den strategischen Zielen und der Personalplanung der Organisation in Einklang stehen. Auf dem Laufenden bleiben über Branchentrends und Forschung im Talentmanagement, in der Führung und in der Organisationsentwicklung, um sicherzustellen, dass die Praktiken der Organisation innovativ und effektiv sind.