Portfolio jobs

companies
Jobs

Open Science & EU Project Support Officer (IT-CA-OSI-2025-157-LD)

GLOBOGATE

GLOBOGATE

IT, Customer Service
Geneva, Switzerland
Posted on Aug 1, 2025

Open Science & EU Projektunterstützungsbeauftragter (IT-CA-OSI-2025-157-LD)

CERN European Organization for Nuclear Research

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:31 Juli 2025
  • Arbeitsort:Geneva
  • Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Diese Stellenanzeige wurde mit KI aus der Originalsprache Englisch übersetzt.Original ansehen

Job-Zusammenfassung

CERN ist die europäische Organisation für Kernforschung, die im Bereich der Grundlagenforschung tätig ist. Diese Position bietet die Möglichkeit, an EU-finanzierten Projekten in einer innovativen Umgebung zu arbeiten.

Aufgaben

  • Unterstützung bei EU-finanzierten Projekten im Bereich Open Science.
  • Koordination von Kommunikation und Nutzerengagement für Projekte.
  • Dokumentation und Nutzerbetreuung für Zenodo, das Datenrepository.

Fähigkeiten

  • Bachelor-Abschluss oder gleichwertige Erfahrung in IT oder Wissenschaft.
  • Erfahrung in der Unterstützung von EU-Projekten, insbesondere Horizon Europe.
  • Starke Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.

KI-generierte Zusammenfassung

Ist das hilfreich?

Unternehmensbeschreibung

Am CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, untersuchen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten der Welt erforschen sie die grundlegenden Bestandteile der Materie - fundamentale Teilchen, die dazu gebracht werden, nahezu mit Lichtgeschwindigkeit aufeinander zu prallen. Dieser Prozess gibt Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die grundlegenden Gesetze der Natur.

Stellenbeschreibung

Einführung

Sind Sie ein Projektmanager mit Erfahrung in der Durchführung und Unterstützung von EU-finanzierten Forschungsprojekten? Möchten Sie zur offenen Wissenschaftsinfrastruktur Europas beitragen? Treten Sie CERN bei und helfen Sie dabei, Projekte für einige der sichtbarsten und am weitesten verbreiteten offenen Wissenschaftsdienste der Welt zu koordinieren.

Als Open Science & EU Projektunterstützungsbeauftragter werden Sie administrative und operative Unterstützung für von der EU finanzierte offene Wissenschaftsprojekte bieten, mit einem starken Fokus auf Zenodo – das größte allgemeine Forschungsdatenrepository der Welt, sowie andere von der EU finanzierte Projekte, die in der IT-Abteilung von CERN gehostet werden. Von der Projektkoordination und Berichterstattung bis hin zu Stakeholder-Engagement und Öffentlichkeitsarbeit werden Sie eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung einer erfolgreichen Umsetzung und langfristigen Wirkung spielen.

Diese Position ist im Team für offene Wissenschaftsinfrastruktur innerhalb der IT-Abteilung von CERN enthalten, einem Zentrum für Innovation in offener Wissenschaft und digitaler Forschungsinfrastruktur.

Funktionen

Insbesondere werden Sie:

  • Administrative und operative Unterstützung für extern finanzierte offene Wissenschafts- und IT-Projekte bereitstellen, insbesondere für von der Europäischen Kommission (EK) finanzierte Projekte. Die Überwachung und Kontrolle des Projektfortschritts, technische/finanzielle Berichterstattung sowie die allgemeine Koordination mit den Projektbeteiligten unterstützen.
  • Die Kommunikation, Verbreitung und Auswertung der Projekte koordinieren, insbesondere die Öffentlichkeitsarbeit (Newsletter, Webinare, Blogbeiträge, Veranstaltungen, Website-Inhalte) und die Nutzerbeteiligung (Onboarding von Nutzergruppen, Durchführung von Benutzertests, Feedback sammeln, Nutzerverhalten analysieren, Gemeinschaftsbildung, Schulungsveranstaltungen).
  • Mit organisatorischen Stakeholdern (wie dem EU-Projektbüro, Wissensübertragung, Kommunikation, CERN & Gesellschaft Stiftung, Rechtsdienst und Wissenschaftlicher Informationsdienst) sowie externen Stakeholdern (wie der Gemeinschaft des Europäischen Open Science Cloud und frühen Anwendern) koordinieren.
  • Am Zenodo-Nutzer-Support/Kuration teilnehmen und exzellenten und professionellen Support für Endbenutzer bieten sowie umfassende Dokumentation erstellen und pflegen, um Benutzer und Stakeholder zu unterstützen.
  • Die Koordination der Entwicklung von Zenodo unterstützen, einschließlich der Entwicklung von Richtlinien, der Definition und Priorisierung von Funktionen, der Informationsarchitektur und des Designs der Benutzererfahrung, der Prozessverbesserungen sowie der Erstellung von Förderanträgen.

Qualifikationen

Abschluss eines Bachelor-Studiums oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich Informationstechnologie, Forschung/Wissenschaft, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.

Erfahrung:

Erforderliche Erfahrung:

  • Nachweisliche Erfahrung in der Unterstützung von Projekten, die von der Europäischen Kommission finanziert werden - insbesondere bei der Vorbereitung und Berichterstattung von Horizon Europe-Vorschlägen.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Projektkoordination, Planung oder technischer Projektunterstützung.
  • Organisatorische, planende und analytische Fähigkeiten.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten.

Wünschenswerte Erfahrung:

  • Erste Erfahrung in der Nutzerunterstützung, Schulung oder Gemeinschaftsbeteiligung.
  • Bewusstsein für Forschungsprozesse, wissenschaftliche Kommunikation und offene Wissenschaft.
  • Bewusstsein für Softwareentwicklungsprozesse (z. B. agil, Nutzerfeedback, Funktionsdesign).

Technische Kompetenzen:

  • Kenntnisse der administrativen Regeln und Verfahren.
  • Kenntnisse der Förderprogramme.
  • Erfahrung in der Erstellung von Projektvorschlägen.
  • Kundenservice.

Verhaltenskompetenzen:

  • Verantwortung zeigen: gewissenhaft und zuverlässig arbeiten; Versprechen einhalten.
  • Ergebnisse erzielen: schnellen und effizienten Service unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse bieten.
  • Im Team arbeiten: zur Förderung einer positiven Atmosphäre im Team durch eine optimistische und konstruktive Haltung beitragen; Probleme ansprechen.
  • Flexibilität zeigen: sich schnell und einfallsreich an sich ändernde Prioritäten und Anforderungen anpassen.

Sprachkenntnisse:

Gesprochene und geschriebene Englischkenntnisse, mit dem Engagement, Französisch zu lernen.

Zusätzliche Informationen

Berechtigung und Frist:

Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein etabliertes Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .

Diese Stelle wird so schnell wie möglich besetzt, und die Bewerbungen sollten normalerweise bis spätestens 27.08.2025 um 23:59 CEST bei uns eingehen.

Beschäftigungsbedingungen

Vertragsart: Befristeter Vertrag (2 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber von befristeten Verträgen sich um eine unbefristete Stelle bewerben.

Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche

Diese Position umfasst:

  • Arbeiten während der Nächte, an Sonntagen und an offiziellen Feiertagen, wenn es die Bedürfnisse der Organisation erfordern.
  • Bereitschaftsdienst, wenn es die Bedürfnisse der Organisation erfordern.

Stellenbewertung: 4-5

Stellenreferenz: IT-CA-OSI-2025-157-LD

Benchmark-Jobtitel: Business Process Support Officer